Auch dieses Jahr findet im Rahmen des ColognePride wiedereine
Gedenkveranstaltung zu Ehren verstorbener Menschen mit HIV statt. Am Freitag, 29. Juni, treffen wir uns um 18.00 Uhr in der Markmannsgasse in der
Kölner Altstadt am Rheinufer. Die Gedenkveranstaltung geht bis 20.00 Uhr.
Die Kunstinstallation "Namen und
Steine" ist dem Andenken der Menschen gewidmet, die in den letzten
Jahrzehnten an den Folgen von Aids gestorben sind. Ihre Namen sind in
über 100 Pflastersteine eingeschrieben, die im öffentlichen Raum in der
Markmannsgasse in der Kölner Altstadt eingelassen sind. Der Künstler Tom
Fecht begann in den 1990er Jahren mit seinem Projekt "Kaltes Eck". An
zahlreichen öffentlichen Plätzen in ganz Europa hat er diese
Kunstinstallationen eingelassen. Zum Colognepride werden alljährlich
neue Namenssteine eingelassen.
Es wird u.a. auch ein Namensstein
eines im letzten Jahr verstorbenen Weggefährten und Mitstreiter von
POSITHIVHANDELN hinzugefügt. Musikalisch wird die Gedenkfeier begleitet vom Schwullesbischen Chor Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Terhag.